Bei der Bemessung von Bauwerken müssen vielfach Annahmen hinsichtlich Eigenfrequenzen und besonders hinsichtlich der tatsächlich vorhandenen Strukturdämpfung gemacht werden. Diese Annahmen werden sehr oft durch Originalmessungen überprüft.
EZI – Ingenieure führen solche Originalmessungen durch. Dies können sowohl Kurzzeitmessungen als auch Langzeitmessungen (Monitoring) sein. Die gemessenen Ergebnisse werden dann für eine genauere Bewertung der Schwingungsanfälligkeit und ggf. zur detaillierten Bemessung von Maßnahmen (z.B. dynamische Schwingungsdämpfer, Schwingungsisolierung oder direkte Dämpfung) verwendet.
Neben der Messung von Basisparametern werden auch die Verkehrsbeanspruchungen überprüft. Hierzu werden in der Regel Langzeitmessungen durchgeführt. Solche Messungen führen EZI – Ingenieure sowohl an Straßenbrücken als auch an Eisenbahnbrücken durch. Beipiele hierfür sind die Netzwerkbogenbrücke Hösbach über die A3 bei Aschaffenburg und aktuell die Rheinbrücke A1 bei Leverkusen sowie die EÜ über die Biebererstraße in Offenbach.
EÜ Biebererstraße in Offenbach
Schwingungsmessungen und Nachrechnungen
Köln-Mülheimer Brücke
Schwingungsmessungen und Monitoring